YUCCA & more » YUCCA & more » Agave, Dasylirion, Nolina, Kakteen & andere Sukkulenten » Opuntia imbricata wächst auf Pflastersteinen

In den USA waren mir schon oft die 'Skelette' von Cylindopuntien aufgefallen, früher wurden diese Stücke als Dekoration für Terrarien verkauft:
Als ich dann letztes Jahr ein paar Äste meiner imbricata entfernen musste, wollte ich die Stücke trocknen, aber das ist gar nicht so einfach. Legt man sie flach auf den Boden, treibt sie wieder aus, also versuchte ich es dieses Mal mit Anlehnen. Über den Winter vergaß ich das Ganze und von weitem sah auch alles schon ziemlich trocken aus. Wie groß war gestern mein Erstaunen, als ich den Ableger mit der Zange griff und vergebens daran zog, denn er rührte sich keinen Millimeter. Erst dache ich, er wäre vielleicht zwischen den Kübeln eingeklemmt, aber als ich sie wegräumte entdeckte ich nicht nur, daß er in den Fugen der Pflastersteine bereits fest verwurzelt war, sondern zusätzlich auch noch neue Triebe ausgebildet hatte:
Es sieht wohl so aus, als ob nun hier in Zukunft eine Imbricata wachsen wird.

Hallo Bettina,
das obere Foto ist mehr als gelungen. Unglaublich wie zäh die Imbricatas sein können.

Möchte man das so haben, dann funktioniert es garantiert nicht

@Bettina,
Da hast Du wohl ein Händchen für solche Sachen.
Is ja kurios. Mir ging das immer so wie Thomas.

Hallo Bettina,
ich habe mal eine abgestorbene/erforene "Imbricata" getrocknet. Zwei Jahre habe ich sie
der Witterung ausgesetzt, danach lösten sich alle äußeren Schichten und das "Skelett" kam
zum Vorschein. Allerdings sind sie nix auf Dauer hier - Mein Skelett zerfällt gerade Stück für
Stück (verwittert). Als dauerhaftes Deko-Element sollte man es im Winter lieber reinholen.
LG
Sascha