YUCCA & more » YUCCA & more » Botanische Gärten, Exkursionen & Reisen » Burscheider Palmengarten

Meine bleiben wie immer bis -15°C ungeschützt. Also seit 4 Jahren.
Ich habe davor auch nicht geschützt, dafür aber Verluste.
filifera und co. sind aber auch mit Winterschutz grenzwertig.

Y. filifera, Y. carnerosana ist in der Tat grenzwertig, da es nicht alleine die Tiefsttemperaturen sind, sondern auch die Feuchtigkeit.
Schönen Feiertag
Thomas

Danke Thomas werde es trotzdem testen zur Not werde ich aktiv mit Heizkabel u. Vließ schützen


Danke Gerd hab sie extra verwildern lassen

@Hans(palmen2009)
sieht echt TOP aus,
hab ich dir ja auch schon persönlich gesagt.

sind das am Stamm Sämlinge der Dicki ?
Auch die Zitatfotos von Gerd sind verzehrt
Aber zum Wesentlichen @Hans(palmen2009) ,die Dicksonia ist ein Traum und die die ich mal von Dir bekommen hatte ,hat auch mächtig zugelegt

dann werden es wohl "normale" Farne sein, deren Sporen der Wind dort in den Stamm der Dicki hineingeweht hat.

Habe mir auf Arbeit letztes Jahr ein kleines Exotengärtchen angelegt mit Recurvifolias die ich von Freunden geschenkt bekommen habe, einer Palme zwei Basjoos. Ein paar selbst gezüchtete Hybriden sind natürlich auch dabei. Hier ein paar Bilder davon leider nur mit Handy gemachtSind auch zwei Filamentosas aus Thüringen dabei

Hallo Hans, aber die Wiese darum muss noch weg.

Du sollst nicht mähen, sondern aus dem Hang ein Beet machen.