YUCCA & more » YUCCA & more » Yucca » Ausgepflanzte und Kübelyuccas

Ein kleines Update von mir:
Diese Yucca sieht in dieser Grösse ganz anders aus als die anderen dieser Art
die ich besitze. Deshalb möchte ich sie im Topf erstmal grösser ziehen um zu
beobachten was genau daraus wird.
Möglicherweise nichts besonderes aber wie gesagt ganz anders als meine anderen
in Griechenland ausgepflanzten Y. torreyi.

Schöne Exemplare zeigst Du da.
Vor allem die letzten Beiden gefallen mir
Die Y.constricta x recurvifolia steht in einem zu kleinen Topf.
Für viele Yucca haben sich bei mir - zumindest in der Anfangszeit / bis zu einer gewissen Größe - die 12-Liter-Baueimer als gute Größe erwiesen.
Dann sind "nur" noch die entsprechenden Kombinationen von Standort, Sonne, Feuchtigkeit, Substrat und Nährstoffe entscheidend für gutes bzw. schlechtes Wachstum.
Eigentlich müßte sie als recurvifolia-Abkömmling gut im Kübel wachsen.
Falls Du umtopfst würde ich auch ungefähr die Hälfte der Schößlinge abnehmen, damit die anderen mehr Platz haben.

Da hast du recht Andreas, ich pflanze sie demnächst auch um...der Topft
dürfte viel zu niedrig sein. Soweit ich weiss ist das im Topf eine Pflanze mit
mehreren Austrieben aber ich schau es mir beim Topfen genau an.
Hier noch eine neue Yucca, leider ohne Namen, sah aber interessant aus.
Dürfte auf jeden Fall eine MG Aussaat sein.

Hallo Alex,
die Y. spec. 'torrey' so wie ich sie kenne kommt ja aus der Gegend um Torrey und ist eine Y. harrimaniae. Deine hat wohl eine andere Herkunft und ist etwas völlig anderes.
Deine Elatas sehen doch klasse aus, bei mir werden die lange nicht so schön. Die P-Mann glauca/elata bspw. ist bei mir noch überhaupt nicht gewachsen.
Die constricta x recurvifolia hab ich überhaupt nicht, wie konnte das nur passieren
Die 'Aureovariegata' ist ein Schmuckstück, meine übrigens auch. Da hab ich noch ein kleine update von.

Hallo Horst,
danke.
Ja die Aureovariegata ist optisch ein Panaschierungsoptimierer, deshalb finde ich es auch nicht mehr
so schlimm dass ich keine Margaritaville mehr habe.
Das ist meine Gold Gibbons, aus einem Rhizom gezogen.
[[File:CIMG4146.JPG|none|fullsize]]

'Gold Ribbons'

Hi,
die "Gold Ribbons" läuft immer im Herbst erst zur Höchstform auf :)
LG
Thomas

Moi Alex,
Ich schick dir einen mail.