Seite 1 von 11
#1 Zicko's Garten - Umgestaltung 2015 von Christian Z 28.11.2015 11:12

avatar

@ThomasB hat mich ja netter Weise Gestern durch die Blume darauf hingewiesen, dass ich noch nicht von meiner ABM 2015 berichtet habe

Erst einmal die Historie:

2011:



2013:



Das war irgendwie alles sehr unbefriediegend und ich war absolut nicht zufrieden mit dem Garten. Durch Zufall habe ich im Frühjahr eine relativ große Menge Jurabrocken zum Spottpreis ergattern können und mir kamen dann die ersten Idee, was ich damit anfangen könnte. Diese Idee wollte ich dann schlußendlich umsetzen:



Hier der Vergleich zwischen fast fertig und gerade erst angefangen:




Einige Details:












So sieht es aktuell aus:




Um einigen Kommentaren und Fragen vorzugreifen:

- Ich weiß, dass die Art der Gestaltung nicht jedem gefällt
- Ja es könnte aufgeräumter und sauberer sein
- Einige Pflanzen sind viel zu eng gesetzt
- Einige Pflanzen sind sicherlich grenzwertig
- Mir gefällt es



Wenn Interesse besteht, zeige ich gerne noch mehr Fotos von der Bauphase, einzelnen Pflanzen etc.

#2 RE: Zicko's Garten - Umgestaltung 2015 von Walter 28.11.2015 11:22

avatar

Hallo Christian

das sieht aber hundert Mal besser aus als vorher !
Ich mag absolut keine schnurgeraden Wege/Pfade durch den Garten, von daher voll mein Geschmack.
Im Detail wird sich im Laufe der Jahre sowieso ständig was ändern, egal ob Gestaltung oder Pflanzenarten.
Das ist ein "dynamischer Prozess", den wir alle schon durchgemacht haben.

LG Walter

#3 RE: Zicko's Garten - Umgestaltung 2015 von Christian Z 28.11.2015 11:25

avatar

Danke Walter, aus so einem Schlauchgarten etwas zu machen ist nicht unbedingt so einfach, wie ich es mir vor einigenJahren vorgestellt habe.
Hast vollkommen Recht, ich gehe auch davon aus, dass sich da laufend etwas ändern wird. Was wichtig war, die Grundvorraussetzungen stimmen jetzt, Drainage, sonnigster Platz im Garten usw. der Rest wird sich schon zeigen und entwicklen.

#4 RE: Zicko's Garten - Umgestaltung 2015 von Gerd 28.11.2015 11:33

avatar

wie schon gesagt Christian,
absolut: T O P !!!

Gruß
Gerd

#5 RE: Zicko's Garten - Umgestaltung 2015 von Horst-Ruhrgebiet 28.11.2015 14:54

avatar

Hallo Zicko,

wenn ich könnte wie ich wollte würde ich auf Rasen ganz verzichten.

#6 RE: Zicko's Garten - Umgestaltung 2015 von ThomasB 28.11.2015 15:09

avatar

Hi,

ich finde die Form auch gelungen!
Absolut nicht zu sauber und zu aufgräumt.
Allein die helle Abdeckung ist nicht so mein Geschmack.

Über die Jahre wird sowieso eine "Selektion" der Pflanzen passieren, die funktionieren...

LG
Thomas

#7 RE: Zicko's Garten - Umgestaltung 2015 von Matthias 28.11.2015 15:15

avatar

Klasse gemacht!!!! Toll!!!

#8 RE: Zicko's Garten - Umgestaltung 2015 von Sascha 28.11.2015 15:19

avatar

Hallo Christian, helle Steine sind auch nicht so mein Fall - aber in sich ist der Garten und Dein Konzept
stimmig und mir gefällt es, besonders die "norddeutsche Aufgeräumtheit"

LG
Sascha

#9 RE: Zicko's Garten - Umgestaltung 2015 von Mirko 28.11.2015 15:52

avatar

Das helle Gestein ist mir momentan auch noch etwas zuu hell. Das dunkelt mit den Jahren aber eh noch nach! Was ist das, Kalkschotter (Yellow Sun)?
Allgemein gefällt mir aber helleres Gestein (z.B. Sandstein) wesentlich besser als dunkles (z.B. Basalt oder Grauwacke). Das hellere vermittelt einfach mehr Wüstenflair!

#10 RE: Zicko's Garten - Umgestaltung 2015 von René 28.11.2015 17:40

Hi Zicko

Da hat sich die Maloche wirklich gelohnt ,sieht super aus und das wichtigste ist ,das es DIR gefällt und Du Dich wohl fühlst
Du hast gefragt ob Interesse besteht ,oh jaaa unbedingt mehr Bilder

#11 RE: Zicko's Garten - Umgestaltung 2015 von Uwe Eime 28.11.2015 17:44

avatar

Zitat von Sascha im Beitrag #8
Hallo Christian, helle Steine sind auch nicht so mein Fall - aber in sich ist der Garten und Dein Konzept
stimmig und mir gefällt es, besonders die "norddeutsche Aufgeräumtheit"

LG
Sascha

Hallo Christian, gut gemacht.
Ich meine, auch daheim bekommst du fiel Anerkennung. Klasse!
Das mit den Steinfarben ist so eine andere Sache. Ich habe mich für grau/schwarz entschieden. Die Meinung war ähnlich gespalten.
Aber dunkle Steine haben aber den Vorteil der Wärmespeicherung.

#12 RE: Zicko's Garten - Umgestaltung 2015 von Reinhard 28.11.2015 22:30

avatar

Hallo Christian, ich finde Du hast aus der zur Verfügung stehenden Fläche eine sehr schöne Gestaltung geschafft, bin zwar auch mit dunkleren Steinen unterwegs, aber trotzdem super gelöst .... kannst Dir auf die eigene Schulter klopfen ;-) ...... Detailbilder einzelner Pflanzen wären prima

#13 RE: Zicko's Garten - Umgestaltung 2015 von Christian Z 29.11.2015 09:14

avatar

Vielen Dank Leute, ich mache das ja nicht, weil ich nach Anerkennung giere oder jemanden beeindrucken möchte, es soll mir gefallen und ich will mich in diesem verschnittenen Minigarten wohlfühlen. Das tue ich immer mehr

Jetzt kommen noch mal ein paar Fotos:


Bodenaustausch:



Erdkabel für Beleuchtung und späteres Gewächshaus:



Weg zur Nachbarin, ich mähe dort den Rasen und helfe Ihr bei den Dinge, die sie mit Ü75 nicht mehr selbst schafft:



Der vordere Teil des rechten Beetes im Werden:



________________________________



Deko:







#14 RE: Zicko's Garten - Umgestaltung 2015 von mmaio-HH 29.11.2015 09:47

avatar

Zicko genau so ist es es soll dir gefallen ich finde es klasse

#15 RE: Zicko's Garten - Umgestaltung 2015 von Gerd 29.11.2015 11:37

avatar

ich finde die hellen Steine sehr gut weil sich die Pflanzen sehr schön davon abheben,
so kommt jede einzelne Pflanze toll zur Geltung.

Christian,
hast du eigentlich ein Unkrautvlies unter den Steinen ?

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz