YUCCA & more » YUCCA & more » ... das Wetter » Der Wetter-Thread - Alles rund ums aktuelle Wetter

Dieser Winter ist ein Nazi , zwar keine tiefen Minusgrade aber fast der ganze Januar Froßt. Mir reichts jetzt

In diesem Januar ist Dresden gut weggekommen. Hier schlägt sonst, wenn kalt, das Ungeheuer mit am meisten zu. Dennoch hatten wir auch beinahe 4 Wochen Dauerfrosti. Soll ja nun Geschichte werden. Bei mir wird es sicherlich die Utah-Fraktion auch dahin gerafft haben. Die sah schon im Dezember sehr unfrisiert aus.

Hallo,
hier ist bereits die warme Luft angekommen. Bei +8C° fühlt es sich an wie Frühling.

Hallo Horst, hier bleibt es erst ab Samstag Nachmittag frostfrei - heute habe ich +4°C auf meiner Terrasse gehabt
im Diagramm wurden max 1°C dargestellt (Wetterstation liegt ca. 15km südl.)
Link zum Screenshot: http://wetterstationen.meteomedia.de/?st...wahl=vorhersage
LG
Sascha

Bein uns kann es noch ewig dauern bis der Dauerfrost weg ist. Der Südostwind stemmt kräftig dagegen und tötet schön langsam alle Immergrünen die es bis jetzt geschafft haben :-( Diese Wetterlage hält zwar auch im Sommer das Schmuddelwetter in Deutschland von uns fern, aber das ist derzeit nur ein sehr schwacher Trost. Regen ist hier auf sehr lange Zeit nicht in Sicht und so wird der Boden extrem langsam auftauen, was auch keine große Freude aufkommen lässt. Wär ich doch nur auf der Südhalbkugel geblieben ;-)
lg
Thomas

Hallo Thomas,
ist wirklich mühsam. Kaum Erwärmung in Sicht. Bei mir in der Gärtnerei dürften 10000m2 Wintergemüse hinüber sein. Hat es schon lange nicht mehr gegeben.
Nicht nur Dauerfrost sondern auch extreme Trockenheit setzt "meinen" Salaten, Spinat,Jungzwiebel und Co ordentlich zu.
Genaueres werde ich frühestens Anfang Februar sehen.
LG Willi

Das klingt echt übel Willi
Hoffentlich wird es weniger schlimm wie zu erwarten ist. Ich drücke dir die Daumen!!!
Hier gilt es noch 3 härtere Nächte zu überstehen. Zweimal wird es wohl noch in den zweistelligen Minusbereich gehen. Tagsüber ab morgen zarte Plusgrade. Es herrscht sehr sonniges Wetter...was auch wohl noch einige Zeit anhalten wird. Hier ist es auch äußerst trocken und in schattigen Lagen wird der Frost für eine lange, lange Zeit noch verweilen

Hallo Willi,
ja ist echt frustrierend weil kein Ende in Sicht. Die wenigsten Probleme werden glaub ich die Yuccas haben, weil es so trocken ist. Immergrüne Asiaten und Oliven trifft es hart. Trachys an exponierten Stellen auch. Aber die Abrechnung kommt erst. Olivenblätter die vor einer Woche noch gut aussahen erliegen jetzt der Frosttrocknis. Das ist echt frustrierend nachdem sie ziemlich harten Frost gut überstanden haben.
lg
Thomas

oliven habe ich ganz verdorrt im winter 97 in mittelitalien ggesehen,im sommer spurlos
lg
johan

Hallo Thomas, Matthias,
ich fürchte auch sehr, dass meine im Herbst gepflanzte Magnolie grandiflora und auch die Zypressen stark leiden. Glaubst du, dass die Oliven das Zeitliche gesegnet haben oder doch wieder austreiben? Irgendwo habe ich einmal gehört, dass Oliven eigentlich einiges an Frost vertragen aber früh in den Saft gehen und dadurch sehr Spätfrost gefährdet sind.
Bei mir in der Umgebung sieht man auch schon, dass die Immergrünen, vor allen Kirschlorbeer aber auch Bambus stark leiden. Da wird es sicher Schäden geben.
Das Wetter heute wieder sehr kalt und noch dazu starke Bewölkung und kein Ende in Sicht.
Langsam aber sicher reicht es mir.
LG Willi

Hallo Willi,
das glaub ich nicht dass es bei Bambus und Kirschlorbeer zu Schäden kommt. Dazu ist es nicht kalt genug. Auch Zypressen und Magnolia grandiflora halten das locker aus. Bei den Oliven hingegen wird es langsam gefährlich, mit Glück überleben sie es, von unten sollten sie auf alle Fälle wieder kommen, aber die Schäden bei Oliven können erst sehr spät sichtbar werden, wenn Stamm oder Wurzelschäden entstanden sind. Spätfrost im Frühjahr ist überhaupt kein Problem bei Oliven. Es ist nur so, dass sie bei milden Wetterphasen mitten im Winter enthärten können und wenn dann rasch extreme Kälte kommt dann sind sie schnell Exitus. War aber auch nicht der Fall heuer. Man kann nur hoffen.
lg
Thomas

Supersonniges Wetter auch heute bei im Moment minus 5 Grad. Die Nacht war mit minus 13 Grad wieder zapfig kalt. Die heutige Nacht wird sicherlich auch wieder ähnlich.
Hier sind inzwischen sogar schnell fließende Gewässer also Bäche usw zugefroren. Natürlich auch die großen Flüße wie die Donau. Das gab es schon lange nimmer.

Danke Thomas für deine Einschätzung . Du hast recht, so kalt war es auch bei mir nicht. Eine Nacht mit -13 Grad. Aber die Dauerfrostphase macht mir halt doch ein wenig Angst. Das mit den Oliven klingt plausibel, hoffe für dich, dass sie es ohne große Schäden schaffen. Für mich sind Oliven noch kein Thema da möchte ich doch noch vorher einfachere Exoten probieren. Obwohl Oliven halt schon sehr spannend sind, irgendwie DAS Symbol des mediterranen Garten ähnlich wie Palmen und Zypressen.
Halte dir und den Oliven den Daumen.
@ Matthias bei uns sind auch schon viele Flüsse zugefroren. Schlecht für meine geliebten Salmoniden und den Rehophilen Fischarten . Bei mir auch - 5 Grad aber überhaupt keine Sonne leider.
LG Willi

Heute war endlich mal wieder Gartenarbeit angesagt bei +7°C (im Schatten, 14:00 Uhr) und 7,3 Sonnenstunden Danach das erste ausgiebige Sonnenbad auf der Terrasse - ein Hauch von Frühling
Bin mal gespannt was der Winter in den nächsten 8 Wochen noch zu bieten hat - ist ja noch alles drin.
LG
Sascha

Immer noch +9,5 C° aktuell