YUCCA & more » YUCCA & more » Botanische Gärten, Exkursionen & Reisen » Die Heide blüht mal wieder

Hallo,
das Wetter versprach gute Lichtverhältnisse, Grund genug am Spätnachnittag die Fotoausrüstung zu schnappen und ein paar Fotties zu machen. Eigentlich bin ich jedes Jahr vor Ort, logischerweise immer im August.
sieht fast aus wie Serengeti
ein bißchen gewöhnungsbedürftiges Motiv
so und das war's wieder mal für heute, Peter Lustig würd jetzt für's abschalten plädieren

leider sommer over the top
lg
johan

du sagst es, Johan

So schön kann es Zuhause sein! Da bekommt man glatt Lust selbst mal dort wandern zu gehen.

Wunderschöne Landschaft

Das sind fantastische Aufnahmen einer wunderschönen Landschaft!
Es ist toll, dass selbst hierzulande noch solche Fleckchen Natur existieren

Moi Horst,
Danke dir fuer die schone Foto's. Kein Mensch zu sehen. herrlich. Ruhe.
In so einer Landschaft kann ich Stundenlang wandern und geniessen. Aber tue es fast nie!
Ein Problem habe ich mit die Heidelandschaften. Mochte gern ein weinig Flora dazu. Hirschen oder so etwas.
Auch hier in NL lebt fast nichts auf die Heide. Nichts zu fressen, ja ich verstehe. Aber doch.
Lute. NL

Hallo Horst, wunderschöne Fotos
Hallo Lute, da liegst Du aber falsch. Ich war Anfang der 1990er Jahre in der Lüneburger Heide
als Soldat (Wehrpflicht) stationiert und ich kann Dir sagen das Du dort alle möglichen Tiere bei
Tag und Nacht beobachten kannst. Viele Säugetiere wie Wildschweine, Rehe und seit 2007 sogar
wieder der Wolf und natürlich die allgegenwärtigen Heidschnucken, die dort zur Landschaftspflege
eingesetzt werden , Reptilien wie Zauneidechsen, Bergeidechsen, Kreuzottern, viele Insektenarten
und natürlich seltene Vögel wie z.B. das Birkhuhn.
LG
Sascha

aber flora sehr arm
lg
johan

Moi Sascha,
Nun ich mein Bericht nachlese sehe ich das ich "ich mochte gern ein weinig Flora dazu" geschrieben habe. Das ist natürlich nicht das was ich meine. Ich hätte "ich möchte gern ein wenig Fauna dazu" schreiben sollen.
*) Sascha:
Hallo Lute, da liegst Du aber falsch. Ich war Anfang der 1990er Jahre in der Lüneburger Heide
als Soldat (Wehrpflicht) stationiert und ich kann Dir sagen das Du dort alle möglichen Tiere bei
Tag und Nacht beobachten kannst. Viele Säugetiere wie Wildschweine, Rehe und seit 2007 sogar
wieder der Wolf u.s.w.
Auch ich war Soldat und habe vier Wochen auf dieselbe Heide geübt. 1968 Umgebung Soltau und Celle. Ja, da hab' ich die Tiere auf die Heide gesehen aber in Norden von NL gibt es die nicht.
Hirschen, Edelhirschen und Wildschweine wil man im hier Norden NL (noch) nicht haben. Als die sich bei uns sehen lassen knallt das Gewer!! Rehen gibt es genug aber nicht auf die Heide. Früher im Wald und die letzten Jahren sehr viel auf die Wiesen.
Was ich schon sagte auf der Heide gibt es nichts zu fressen. Ja Schafe gibt es hier auch, bei tausenden, aber das nenne ich kein Natur und die kommen nicht auf jede Heidelandschaft
p.s. ich habe damals auch die Schweine bei die Bauern in Celle/Soltau gesehen. Dick und vet von unser Brot! Vieles blieb nach die wochenlange Trainung ubrich und die Schweinebauern waren froh.
Lute NL