YUCCA & more » YUCCA & more » Pflegetipps, Pflanzenschutz, Schädlinge und Krankheiten » Jetzt wirds ernst... Yucca zum selber ausbuddeln gekauft...
Hallo,
hab die erste Pflanze, die mit den Fäden, heute abend zerlegt. Das heisst, ich hab die schlechten, kaputten rausgeschnitten und die Guten vereinzelt. Ich hab dann die Schnittstellen satt mit Holzkohlestaub eingepinzelt und die Pflanzen in einen Kübel gestelt. Morgen werde ich sie in Töpfe einpflanzen.
Ich hatte ca. 70% von dem gesamten Wurzelstock übrig, liess sich anders nicht schneiden. Das ganze sieht jetzt so aus:
Ich habe alle weissen Schnittsttellen mit Holzkohlestaub behandelt...
Ich hoffe, ich hab das einigermassen richtig gemacht... Kann das so was werden?
In meinem Keller ist es hell; 4 Fenster... Die Temperatur beträgt tagsüber zwischen 12 - 16 Grad. Müssen die Pflanzen gegossen werden? Fangen die an Wurzeln zu entwickeln, oder sind die auf Standby?? Wenn es nicht klappt, wie lange dauert es bis man sieht, daß sie kaputtgehen?
Viele Grüße,
Greg

Hallo Greg,
das wird schon!
Topfen + angießen, aber ich würde sie draußen unterbringen, da mir Dein Keller etwas zu warm erscheint...
Meine Befürchtung ist, dass sie durch die relativ hohe Temperatur aus dem Standby gerissen werden und dann vergeilen könnten.
LG
Hardy
Hallo Hardy,
ich könnte sie auf den Balkon (Südseite) an eine Wand stellen; hinter der Wand ist das Wohnzimmer. Minus kanns da aber auch mal geben, denke ich... Ist das kein Problem? Muss ich die Töpfe isolieren?
Prinzipielle Frage: In diesem Zustand machen die Pflanzen ja keinerlei Fortschritt? Ist das richtig? Das heisst, sie entwickeln keine Wurzeln, alles bleibt wie es jetzt ist?
Ich hätte die Pflanzen irgendwie gerne dazu gebracht, bis im April nächstes Jahr Wurzeln zu entwickeln, damit ich dann "komplette" , gesunde Pflanzen an den endgültigen Standort setzen kann.
Im Moment geht das noch nicht, weil die Beete noch nicht angelegt sind... Alles Mist...
Greg

hallo gregory,
lass sie noch 1-woche trocknen und dann ab in trockenes substrat und trocken halten 1-2 wochen,danach angiessen,austrocknen,giessen etc.
bis april alle gut verwurzelt
lg
johan
OK, so probier ich das aus..
Soll ich die in dem relativ warmen Keller stehen lassen oder auf den Balkon stellen? Vor Regen wären Sie dort geschützt....
Greg

Hast aber verdammt wenig Rhizom/Wurzelmasse dran gelassen bei fast allen. Duie werden erstmal sehr viel abbauen von der Blattmasse. Lass sie liegen zum austrocknen dann in reionen trocknen Sand u. Regengeschützt abstellen bis zum Frühjahr.Aber Autdoor nicht im Warmen.