YUCCA & more » YUCCA & more » Botanische Gärten, Exkursionen & Reisen » ...eine kleine Reise durchs Gartenjahr 2017...

Dann unseren Hund in den Garten rausgelassen. Dieser hat eine Katze im Garten entdeckt...ist ihr nach...die Katze hat sich auf den Baum neben der Thompsoniana gerettet und war am Ende gut 10 Meter oben im Baum.
Katze kam nicht mehr runter und hat elendig gewimmert. Bin dann den Baum hoch und konnte irgendwann die Katze mit Müh und Not erreichen. War ne krasse Rettungsaktion.

Die Leiter hatte sich beim ausfahren kurz in die Stricke verfangen. Die Stricke die an der Thompsoniana als Absicherung angebracht waren. Irgendwie müssen dabei sie Stricke den Blütenstand regelrecht gerupft haben.
Am Ende sah ich nichts mehr....überhaupt nichts mehr
2 Früchte konnte ich am Boden finden die anderen konnte ich bisher nicht mehr auffinden.

Das ist richtig richtig bitter :-(
Es war ein großer Aufwand die Früchte zu erzeugen. Verschiedener Pollen aus verschiedenen Ländern besorgt...und Thompsoniana ist echt schwer zu bestäuben....und die Kombis waren ne krasse Nummer...bin da nun echt traurig darüber zumal hier so viele Unglücksfaktoren zusammenkamen :-(
Naja...was soll man tun...ist nicht mehr zu ändern

Echt bitter Matthias!
Was für einen Verlust müssen wir beklagen?

Hallo Gerhard
das ist sowas von bitter und frustrierend aber ich kann es jetzt nimmer ändern. Im nächsten Jahr werde ich hoffentlich wieder etwas mehr Glück haben. Trotzdem unendlich schade.
Die Früchte waren thompsoniana x Yuccs sp. Grün, thompsoniana x Yucca nana und thompsoniana x linearifolia.
Zwei der Pollenspender kennst Du ja sehr gut.

Hallo Matthias,
das ich echt mies gelaufen, Murphys Gesetz... was schief gehen kann, geht schief!
...das mit der Katze hätte besser die Feuerwehr machen sollen... sowas ist auch noch sehr gefährlich!!
Kopf hoch und weiter geht's!
LG
Hardy

Hallo Hardy
ja...wochenlange Arbeit und Vorbereitung in Sekunden zu nichte. Aber was soll man machen, ist nicht mehr zu ändern.
Neues Jahr neues Glück oder besser, neues Jahr neue Yuccas ;-)
Stimmt die Aktion war ziemlich gefährlich, habe mich dabei auch ein wenig verletzt. Aber ist letztendlich nochmal gut gegangen.

Hallo Matthias,
da hattest du aber Glück, ich hätte nicht gedacht dass es die gloriosa robusta x elata noch geben würde.
Die Samen-Nr. 1184.82 hat Fritz allerdings nicht mit seinem Kürzel 'fh' versehen, ist ja auch nicht von ihm.

Hallo Matthias,
so wie es Horst schon sagt, haben diese Hybride (fh) 1184.82 | Ferenc Kurilla / Demeter Janakidisz geschraubt.
Glück hast Du auch, weil meine den Winter leider nicht überlebt hat.
Auch bei dieser Y. Hybride scheint es eine große Unterschiede zu geben, nur wenige sind hart genug...
LG
Hardy

Interessant, danke euch. Dann hatte ich wohl viel Glück. Andere Yuccas in direkter Nachbarschaft die als ziemlich hart gelten hatten sich temporär oberirdisch verabschiedet zB die Elata Lincoln und White Sands Fh1190.51.
Von der 1184.82 habe ich dieses Frühjahr noch ein zweites Exemplar ausgepflanzt. Mir gefällt die sehr sehr gut