YUCCA & more »
YUCCA & more »
Botanische Gärten, Exkursionen & Reisen »
...eine kleine Reise durchs Gartenjahr 2017...
Seite 8 von 9
#106 RE: ...eine kleine Reise durchs Gartenjahr 2017... von Matthias
08.08.2017 11:10
#107 RE: ...eine kleine Reise durchs Gartenjahr 2017... von Matthias
08.08.2017 11:17
#108 RE: ...eine kleine Reise durchs Gartenjahr 2017... von Matthias
08.08.2017 12:45
Aus der Elata 'Lincoln' ist ein Busch geworden. Stellt sich die Frage ob man hier ausgeizen sollte wie Horst es immer macht!!?

#109 RE: ...eine kleine Reise durchs Gartenjahr 2017... von Matthias
08.08.2017 12:47
Diese Elata White Sands Fh 1190.51 hat auch neu ausgetrieben. Andere Fh 1190.51 waren nach dem Winter nicht platt

#110 RE: ...eine kleine Reise durchs Gartenjahr 2017... von Matthias
08.08.2017 12:50
Arenaria macht einfach nur Freude. Inzwischen überwächst sie immer mehr Felsen so dass es korallenartig wirkt. Im letzten Jahr wurden noch ein paar weitere gepflanzt. Doch längst nicht jeder Standort scheint zu behagen.


#111 RE: ...eine kleine Reise durchs Gartenjahr 2017... von Matthias
08.08.2017 12:52
Unbekannte Schönheit von Michi
Deklariert als Thompsoniana
Übrigens solche Pflanzen gibt's für wenige Euros bei Michi


#112 RE: ...eine kleine Reise durchs Gartenjahr 2017... von Matthias
08.08.2017 12:56
#113 RE: ...eine kleine Reise durchs Gartenjahr 2017... von Matthias
08.08.2017 12:58
Ziemlich fertige Ovatifolia mit Nässeschutz ;-)


#114 RE: ...eine kleine Reise durchs Gartenjahr 2017... von Matthias
13.08.2017 16:33
Für Bananen und Palmen war das regnerische 16-20 Grad warme Wetter der vergangenen Tage bestens. Die explodieren förmlich.
Seit heute hat hier der Sommer wieder Einzug erhalten

#115 RE: ...eine kleine Reise durchs Gartenjahr 2017... von Lute
20.08.2017 10:15
Moi Matthias,
Poeh, dass sind schöne Bilder. Bin ganz begeistert von deine wunderschöne D. longissimum!!! Solche Pflanzen mag ich sehr.
Wie sagt man so etwas bei euch? Just: Halt mich auf das laufende. Möchte gern wissen wie das weitergeht vor allem im kommende Winter. Bekommt die Regenschutz oder wird die eingepackt oder wer weis was noch mehr. Kann mir nicht vorstellen dass die ohne wieteres überlebt. Habe hier zwei im Kübel, herrliche Pflanzen!. Vor drei Wochen noch ein D. serratifolium dabei gekauft im BoGA VU in Amsterdam.
Lute NL
#116 RE: ...eine kleine Reise durchs Gartenjahr 2017... von Matthias
28.08.2017 18:01
Hallo Lute
Der Dasylirion wird wieder gegen Anfang Oktober mit einem Schutz versehen. Ein kleines Häuschen aus Doppelstegplatten. Incl eines selbstregulierenden Heizband (30 Watt). Eingesteckt wird es wenn Temperaturen unter minus 10 Grad zu erwarten sind. Hat im letzten Winter wunderbar funktioniert.
Grüße aus dem hochsommerlichen Bayern
Matthias
@Lute
#117 RE: ...eine kleine Reise durchs Gartenjahr 2017... von Matthias
30.08.2017 11:50
#118 RE: ...eine kleine Reise durchs Gartenjahr 2017... von Matthias
30.08.2017 12:09
#119 RE: ...eine kleine Reise durchs Gartenjahr 2017... von Matthias
30.08.2017 12:11
Der einzige Rosmarin der den Winter überlebt hat und sogar in suboptimaler Standortlage. Bezugsquelle Hans Graf
Andere Pflanzen direkt am Haus haben nicht überlebt


#120 RE: ...eine kleine Reise durchs Gartenjahr 2017... von Matthias
30.08.2017 12:12
Wüste meets Dschungel
