YUCCA & more » YUCCA & more » Agave, Dasylirion, Nolina, Kakteen & andere Sukkulenten » Mangave 'Bloodspot' mit Blüte

Hallo zusammen,
schon seit einigen Jahren halte ich in harter Kultur eine Mangave 'Bloodspot'.
Die Pflanze zeigte all die Jahre nur geringes Wachstum und blieb eher zierlich.
Dennoch schob sie letztes Jahr bei einem Rosettendurchmesser von etwa 15 cm eine Blüte.
Das Bild ist aus Mitte August 2021.
Aufgeblüht ist sie erst im Herbst.
Witterungsbedingt ist sie dann ins Haus ans Fenster gekommen, um komplett auf- und durchzublühen.
Aber wie geht es wohl jetzt weiter ?
Im Internet war so gut wie nichts hierzu zu finden.
Laut Kakteen- Forum gibt es wohl Kindel bei dieser Pflanze.
Ok, also abwarten. Die Mangave stand monatelang ohne eine Regung zu zeigen.
Kein Absterben aber auch keine Kindel. Seit Mai steht sie wieder draussen
Jetzt nach über einem halben Jahr nach der Blüte zeigt sie Neuaustrieb direkt neben dem Blütenstand.
Na prima, da hat sich das Warten ja gelohnt. Man sollte nicht zu früh aufgeben.

wenige Kilometer von mir entfernt, direkt in einem grossen Gartencenter in Holland gibt es eine ganze Reihe von Mangaven zu erwerben.
Leider, oder vielleicht auch zum Glück sind die attaktivsten Mangaven aber in Europa nicht zu erwerben.
Aber vielleicht ändert sich das ja noch.
Hier einige Infos über diese tollen Pflanzen, wen es interessiert:
Mad About Mangave

Hallo Martin,
mit diesem Link hast Du mir eine große Freude gemacht , ich habe in vergangen Zeiten des Öfteren schön bisschen
gestöbert , aber der gefällt mir.
Ja leider bekommt man diese außergewöhnlichen Sorten hier nicht der Palmenmann hatte mal welche.
und ja viel zu wenig Beachtung obwohl sie so dankbar sind, da sie im Winter teilweise einziehen.
Manfreda chocolade ships
Mangave macho mocha , die hatte erst im Topf , dann ausgepflanzt an falscher Stelle, jetzt wieder im Topf
jetzt habe ich aber dank Deines Linkes die Pflegebedürfnisse gelesen jetzt kommt sie wieder ins Beet nach der großen Hitze.
Manfreda undulata macho mocha
und dann habe ich noch die maculata ,
die wandert mir überall herum,
da muss ich demnächst mal ran.
lg.sofie

Hallo Sofie,
schöne Bilder, die Chocolate chips find ich klasse.
Mangaven sind schon tolle Pflanzen.
Aber viele Sorten werden doch ziemlich groß und sind nicht hart genug.
Vielleicht ist es aber auch ganz gut so ;-)