ich habe hier im Saarland auch starken Pilzbefall. Insbesondere Y. recurvifolia ist stark befallen. Y. gloriosa 'Variegata' sieht grauenhaft aus. Und dann hat noch eine Besucherin an Ostern den hier entdeckt:
Der ist falsch hier? Ich stelle mir die Frage, ob ich, wenn ich ein Fungizid spritze, damit nicht die im Boden lebenden Pilze schädige. Viele Pflanzen leben mit Pilzen in Symbiose und entwickeln sich ohne Pilze erheblich schlechter. Insgesamt tue ich dem Garten wohl nichts Gutes. Wie ist Eure Meinung hierzu?
Gruß Jürgen E
PS: Was ist das für ein Pilz? Tippe auf Morchel. Seitlich war noch ein kurzer weißer Stil zu erkennen.
ich bin zwar kein Pilzexperte, aber das ist ziemlich sicher die Frühjahrslorchel. Was man da oberirdisch sieht, ist ja nur der Fruchtkörper, der eigentliche Pilz ist ja ein viel größerer Organismus und lebt im Boden. Ob dieser Pilz jetzt den Yuccas und anderen Pflanzen schadet, das glaub ich nicht. Die Böden sind ja voll von Pilzen, Pilze sind ja eigentlich überall. Bei mir sind die Yuccas pilzmässig recht gut über den Winter gekommen. Nur die Yuccas, die geblüht haben sind etwas stärker befallen. Ich habe noch nie gegen Pilz gespritzt, und habe auch so meine Zweifel, ob das den gewünschten Erfolg bringt. Ich schneide im Frühjahr die unteren stark befallenen Blätter ab und gut ist. Y. gloriosa variegata hab ich auch nicht mehr und man sieht hier auch kaum mal eine. Die ist wirklich sehr pilzanfallig, das kann ich bestätigen. Deutlich stärker als die grüne Form.