Wie ihr wisst, habe ich das zweite Experiment mit Yuccas als Hecke gestartet. Eine unpassende Kirchlorbeerhecke musste weichen. Der Ersatz war eine Y. 'Elena'+elata+elata 'white sands' Hecke. Das Wachstum in Sand ist erstaunlich. (Das soll keine neue Diskussion: Sand oder Gärtners beste Erde werden)
Thema von Uwe Eime im Forum Botanische Gärten, Exk...
Ich habe schon einige Beiträge von meiner Yuccaanlage gezeigt. Nicht alle konnten meine Entscheidung für Sand als Boden(+60cm Aushub) teilen. Für mich war das "der" Geniestreich.
Über Beiträge wie: "Sand hat doch keine Nährstoffe." oder "Wenn der einzige Nährstoff dann im Lehmboden liegt, den die Yuccas erst einmal erreichen sollen, sehe ich das gerade nicht sehr positiv." kann ich nur lachen.
Thema von Uwe Eime im Forum Agave, Dasylirion, Nol...
Bei der Bepflanzung meines neuen Sukkulentenbeets experimentiere ich mit südamerikanischen Kakteen. Maihueniopsis glomerata Maihueniopsis crassispina Maihueniopsis atacamensis Maihueniopsis ovata Maihueniopsis platyacantha Maihueniopsis valentinii x patagonica Gymnocalyium gibbosum
Nur 4 Maihueniopsis habe ich ausgepflanzt, da die anderen nur Stecklinge waren. Es scheint, als hätten alle den Mildwinter ohne Schutz und Probleme überstanden.
Auch Gymnocalyium gibbosum Gymnocalyium gibbosum ist, für mich, eine Schönheit. Zumal weiße Blüten im Sukkulentenbeet selten sind.
Heute sah ich Samen auf ihr.
Die geborgene Frucht brachte
Angaben der Winterhärte bis -23°C sind qu..., aber bei mir sind sie dabei.
Bei meiner wochenendlichen Beet Besichtigung konnte ich erstaunliches feststellen. Meine Yucca rostrata ist im Winter gewachsen! Ich hatte sie schon fast aufgegeben und jetzt das. O.K. Das war kein echter Winter, aber trotzdem.
Thema von Uwe Eime im Forum Palmen & sonstige Eink...
Ich habe immer noch eine Jubaea chilensis im Topf rumstehen. Die kommt jetzt raus. Vielleicht werde ich dann auch zum Verhüllungskünstler. Wobei meine Kleinen auch Frost, ohne Schutz bis -19°C überlebt haben. Allerdings mit kpl. Blattverlust.
Thema von Uwe Eime im Forum Botanische Gärten, Exk...
Ich habe meinen Weihnachtsurlaub in Sharm el-Sheikh beendet und habe euch noch ein paar Bilder mitgebracht. Die Gartenanlagen der Hotels in Ägypten sind immer sehenswert.
Das Hotel, schöne Anlage dominiert von Phoenix, Washingtonia und einigen Roystonea regia [[File:DSC03616.JPG|none|fullsize]]
[[File:DSC03612.JPG|none|fullsize]]
Ansonsten habe ich noch viele interessante Sukkulenten in den Nachbarhotels finden können.
Thema von Uwe Eime im Forum Botanische Gärten, Exk...
Wiese 03.03.2103 vor dem Bagger
Yuccakauf
Umgestaltung 07.03.20123
Der Spätwinter, mit bis - 14,°C
Viele Steine
Kakteenkauf
Ende der Bauarbeiten
Blicke aus dem Wintergarten
Die großen Yuccas haben sehr unterschiedlich gelitten: 1x Yucca rostrata kpl. Ausfall 2x Yucca rostrata mit starken Blattschäden, aber Neuaustrieb 1x Yucca thompsoniana unbeeindruckt 1x Yucca thompsoniana zweiköpfig, spärlicher Neuaustrieb und Blüte 2x Yucca faxoniana völlig schadlos und kräftiger Neuaustrieb
Thema von Uwe Eime im Forum Agave, Dasylirion, Nol...
Der Ausbau meiner Anlage geht so langsam zu Ende. Bilder folgen. Kakteen fehlen noch, also Großeinkauf. Die Auswahl bei Kretzschmar war mir zu gering, ich hätte ohnehin zukaufen müssen. Also Haage. Die Kakteengröße ist deutlich kleiner, aber dem Preis angemessen. 72x Sukkulentensucht. [i mg]http://666kb.com/i/cejqoa2b6a1hd6woj.jpg[/img]